Hier können Sie sich zu unseren Weiterbildungen anmelden:

 

Weiterbildungsangebot »Mobilität neu gestalten in Kommunen«

 

Das Weiterbildungsangebot »Mobilität neu gestalten in Kommunen« bietet  mit seinem modularen Konzept umfassende Qualifizierungsmöglichkeiten. 

 

Präsenz- Seminar »Gedruckte Elektronik mittels Siebdruck«

 

Das Seminare bietet den Teilnehmenden eine praxisnahe Weiterbildung in unseren Laboren.

 

 

Präsenz-Seminar »Fachkundige Person Elektromobilität«

 

Das dreitägige Seminar vermittelt vertiefte technische Kenntnisse in den wichtigsten Bereichen der Elektromobilität.

 

Online-Seminar »Ladeinfrastruktur: rechtssicher und wirtschaftlich planen und betreiben«

 

Das Online-Seminar bietet einen Überblick über rechtliche Rahmenbedingungen und stellt unterschiedliche Betriebskonzepte vor.

 

 

Online-Seminar »Depotladen von E-Lkw und E-Bussen – rechtssicher und wirtschaftlich realisierbar?«

 

Das Online-Seminar bietet einen Überblick über Nutzfahrzeug-Ladeinfrastruktur sowie rechtliche Rahmenbedingungen und TCO-Rechnung.

 

 

Online-Seminar »Synthetische Kraftstoffe, Brennstoffzellen- und Wasserstofftechnologie«

 

Das dreistündige Online-Seminar beleuchtet, welche Rolle Wasserstoff als Baustein in der Mobilität spielt und was sind synthetische Kraftstoffe sind bzw. wie sie hergestellt werden. 

 

Zertifikatslehrgang »Industriefachkraft für Additive Fertigung (Konstrukteur:in)«

 

Der fünftägige Präsenz-Lehrgang bietet einen umfassenden Überblick und vertiefte technische Kenntnisse im Bereich der additiven Fertigung.