Das Weiterbildungsprogramm »Wasserstoff-Anwendungen in der Mobilität« besteht aus insgesamt fünf Lerneinheiten, welche nacheinander stattfinden und jeweils innerhalb von vier Wochen bearbeitet werden können.
In fünf Lerneinheiten wird neben den Grundlagen der Wasserstofftechnologie auch auf die Sicherheit bei wasserstoffbetriebenen Fahrzeugen eingegangen. Praxisnahe Inhalte zur Brennstoffzelle, Speicherung und Infrastruktur sowie Wasserstoff in der Energiewende runden das Programm ab.