Weiterbildungsprogramm »Wasserstoff-Anwendungen in der Mobilität«

Was kann Wasserstoff für die Mobilität der Zukunft leisten?

Die Mobilität der Zukunft ist klimaneutral und nachhaltig. Welchen Beitrag Wasserstoff dazu leisten kann, vermittelt das Weiterbildungsprogramm »Wasserstoff-Anwendungen in der Mobilität« des Fraunhofer IFAM. Das Programm kann im Blended-Learning-Format berufsbegleitend absolviert werden. In fünf Lerneinheiten wird neben den Grundlagen der Wasserstofftechnologie auch auf die Sicherheit bei wasserstoffbetriebenen Fahrzeugen eingegangen. Praxisnahe Inhalte zur Brennstoffzelle, Speicherung und Infrastruktur sowie Wasserstoff in der Energiewende runden das Programm ab. Nach erfolgreichem Abschluss erhalten die Teilnehmenden das Fraunhofer Personen-Zertifikat »Professional für Wasserstoff-Anwendungen in der Mobilität«. Nächster Durchgang im März bis Juli 2023. 

Lerninhalte:

Das Weiterbildungsprogramm »Wasserstoff-Anwendungen in der Mobilität« bietet eine praxisnahe Qualifizierung.

 

Einführung in die Wasserstoffmobilität

 

Sicherheit und Vorschriften bei wasserstoffbetriebenen Fahrzeugen

 

Brennstoffzelle, Wasserstoff-Speicher und -Infrastruktur

 

Wasserstoff-Antriebskonzepte für Fahrzeuge

 

Wasserstoff im Energiesystem der Zukunft

 

Abschluss: Fraunhofer Personenzertifikat

Weitere Informationen zur Weiterbildung

Hier finden Sie weitere Informationen zum Ablauf, den Lerninhalten und der Zielgruppe unserer Weiterbildung.

Ablauf

 

Flexible Weiterbildung dank E-Learning

Lerninhalte

 

Fraunhofer Forschungswissen für die Praxis

Zielgruppe

 

Werden Sie Wasserstoff-Pionier!  

Jetzt anmelden!

 

Nächster Termin: März - Februar 2023

Sie haben Fragen zum Weiterbildungsprogramm? Dann sprechen Sie uns an!

Gemeinsam finden wir die passende Lösung für Ihr Qualifizierungsvorhaben. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!

Gerald Rausch

Contact Press / Media

Dr.-Ing. Gerald Rausch

Leiter »Technische Qualifizierung und Beratung«

Fraunhofer IFAM
Wiener Straße 12
28359 Bremen

Telefon +49 421 2246-242

Stefan Sündermann

Contact Press / Media

Stefan Sündermann

Fachdozent »Technische Qualifizierung und Beratung«

Fraunhofer IFAM
Wiener Str. 12
28359 Bremen

Telefon +49 421 2246-7301

Marc Lemmel

Contact Press / Media

Dr.-Ing. Marc Lemmel

Fachdozent »Technische Qualifizierung und Beratung«

Fraunhofer IFAM
Wiener Straße 12
28359 Bremen

Telefon  Telefon +49 421 2246-7026

Timo Ell-Braun

Contact Press / Media

Timo Ell-Braun

Fraunhofer-Institut für Fertigungstechnik und Angewandte Materialforschung IFAM
Wiener Str. 12
28359 Bremen

Telefon +49 421 2246-271