Werden auch Sie Wasserstoff-Pionier!
Wasserstoff soll in der Zukunft eine zentrale Rolle in der Energieversorgung Europas spielen. Durch den Ausbau erneuerbarer Energien und die erforderliche Sektorenkopplung ändern sich aber auch etablierte Berufsbilder. Um eine Sicherung des Fachkräftebedarfes zu gewährleisten, ist eine berufsbegleitende Weiterbildung somit von entscheidender Bedeutung für eine nachhaltige Energie- und Mobilitätsversorgung.
Welchen Beitrag Wasserstoff für die Mobilität der Zukunft leisten kann, vermittelt das Weiterbildungsprogramm »Wasserstoff-Anwendungen in der Mobilität« des Fraunhofer IFAM. Die praxisahe Qualifizierung kann im Blended-Learning-Format berufsbegleitend absolviert werden.