»Seminarreihe Elektromobilität«: Online-Seminare

© iStock

Die Online-Seminare der »Seminarreihe Elektromobilität« bieten eine qualitativ hochwertige Wissensvermittlung: praxisnah und theoretisch fundiert. Alle Inhalte werden in interaktiven Online-Vorträgen und virtuellen Labor-Rundgängen vermittelt.

Einzige Voraussetzung für die Teilnahme ist ein Internetzugang und ein Computer bzw. ein Tablet oder Smartphone. So können Sie bequem von Ihrem Büro oder dem Home-Office aus teilnehmen.

Melden Sie sich jetzt zu den Online-Seminaren an und erhalten Sie Zugang zu aktuellem Forschungswissen für die Praxis! 

Aktuelle Online-Seminare:

 

Online-Seminar »Ladeinfrastruktur: rechtssicher und wirtschaftlich planen und betreiben«

Sichern Sie sich jetzt Forschungswissen für die Praxis!

 

Das Online-Seminar »Ladeinfrastruktur: rechtssicher und wirtschaftlich planen und betreiben« bietet einen Überblick über rechtliche Rahmenbedingungen und stellt unterschiedliche Betriebskonzepte vor. Zudem wird neben Planung und Umsetzung auch auf mögliche Probleme beim Betrieb von Ladestationen eingegangen. Das Seminar ist sehr praxisnah aufgebaut: Die swb AG (Stadtwerke Bremen) liefert Praxisbeispiele und das Fraunhofer IFAM Erkenntnisse aus der Begleitforschung!

Online-Seminare auf Anfrage:

 

Basisseminar Elektromobilität

Dieses Online-Seminar vermittelt an einem Tag ein intensives Wissen über die zentralen Bereiche der Elektromobilität.  

 

Fachkundige Person Elektromobilität

Dieses Online-Seminar vermittelt an zwei Tagen neueste Forschungsergebnisse aus dem Fraunhofer-Kosmos und aktuelles Praxiswissen zum Thema Elektromobilität.