Immer mehr Menschen entscheiden sich für Elektroautos oder Plug-in-Hybride, wodurch die Verbreitung der sogenannten »Hochvoltsysteme« zunimmt. Bei unsachgemäß durchgeführten Arbeiten an diesen Systemen drohen schwerwiegende Verletzungen. Dementsprechend ergeben sich für HV-Fahrzeuge im Gegensatz zu herkömmlichen Automobilen neue Sicherheitsanforderungen. Dieses Seminar vermittelt alle wichtigen Informationen zum sicheren Arbeiten an Elektrofahrzeugen und deren Systemen nach DGUV-I 200-005 (bisher BGI/GUV-I 8686). Die Teilnehmenden erhalten einen umfassenden Überblick über alle technischen und organisatorischen Herausforderungen im Umgang mit Hochvolt (HV)-Systemen.